Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[...] K. WÜRTTEMBERG
TELEGRAPH [...]
Telegramm
[...]
Nochmalige Verschiebung Frank und Tilly Wedekinds Gastspiel am Stuttgarter Hoftheater fand vom 18. bis 21.4.1914 statt, wie im Tagebuch festgehalten ist: „Erdgeist“ am 18.4.1914 („Erdgeistvorstellung“), „Marquis von Keith“ am 19.4.1914 („Keith Vorstellung“) sowie „Der Kammersänger“ und „Die Zensur“ am 21.4.1914 („Zensur Kammersängeraufführung“). Die Stuttgarter Presse hat auf das Gastspiel bis zu seinem Beginn hingewiesen: „Es sei nochmals auf das als Vorfeier von Frank Wedekinds 50. Geburtstag (24. Juli) gedachte dreimalige Gastspiel aufmerksam gemacht, das am Samstag den 18. April mit ‚Erdgeist‘ beginnt. Am Sonntag den 19. April folgt ‚Der Marquis von Keith‘ und am 21. April ‚Der Kammersänger‘ und die Erstaufführung der Theodicee ‚Die Zensur‘.“ [Württemberger Zeitung, Jg. 8, Nr. 89, 18.4.1914, S. 5] notwendig geworden, so dass jetzt
Erdgeist 18 April, Marquis von Keith 19 April Kammersänger Zensur 21 April
gegeben werden soll. Bitten Sie aber zu
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 1.4.1914 ist als Ankerdatum gesetzt – das Schreibdatum, belegt durch den Inhalt des Telegrammentwurfs in Verbindung mit der vorangehenden und nachfolgenden Korrespondenz, der Schreibort durch den Schreibkontext.
Das Telegramm wurde am 1.4.1914 aufgegeben, wie Wedekind sofortige Antwort belegt [vgl. Wedekind an Königliches Hoftheater Stuttgart, 1.4.1914].
Stuttgart
1. April 1914 (Mittwoch)
Ermittelt (sicher)
Stuttgart
1. April 1914 (Mittwoch)
Ermittelt (sicher)
1. April 1914 (Mittwoch)
Ermittelt (sicher)
Staatsarchiv Ludwigsburg / Landesarchiv Baden-Württemberg
Arsenalplatz 3
71638 Ludwigsburg
Wir danken dem Staatsarchiv Ludwigsburg / Landesarchiv Baden-Württemberg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
(Theater) Königliches Hoftheater Stuttgart an Frank Wedekind, 1.4.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (06.11.2025).
Ariane Martin