Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
An die Kgl. Intendanz
In Beantwortung Wedekind antwortete auf ein Schreiben, das Victor Stephany, Intendanzrat am Stuttgarter Hoftheater (Generalintendant: Joachim Gans zu Putlitz) [vgl. Neuer Theater-Almanach 1913, S. 633], an Eugen Frankfurter, Wedekinds Theateragent in Nürnberg, gerichtet hatte (siehe unten). Es ging um das anstehende Gastspiel von Frank und Tilly Wedekind am Königlichen Hoftheater Stuttgart, das vom 6. bis 11.5.1912 stattfand; die Notizen auf dem vorliegenden Brief nehmen darauf Bezug (siehe den Kommentar zur Materialität des Dokuments). Ihrer geehrten ZeilenVictor Stephany („K. Hoftheater-Intendanz I.V. Intendanzrat“) schrieb am 28.2.1912 an Eugen Frankfurter (adressiert an „Herrn Geh. Kommissionsrat Frankfurter“ in „Nürnberg“): „Bezüglich des Gastspiels des Wedekind’schen Ehepaares wollten wir folgende Daten vorschlagen: Donnerstag, 2. und Samstag, 4. Mai Marquis von Keith, Montag, 6. Erdgeist oder Samstag, 4. Mai und Montag, 6. Mai Marquis von K. und Donnerstag, 9. Mai Erdgeist. Sobald wir bestimmte Nachrichten von Herrn Wedekind haben, werden wir die Daten Sr. Exzellenz zur Begutachtung vorlegen.“ [Staatsarchiv Ludwigsburg, Akte Wedekind, Frank, E 18 VI Bü 1305, 1 Bü, Blatt 13] an Geheimrat
Hochachtungsvollst
Frank Wedekind.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Das Empfangsdatum ist durch den Eingangsstempel belegt.
Wien
1. März 1912 (Freitag)
Sicher
Wien
Datum unbekannt
3. März 1912 (Sonntag)
Ermittelt (sicher)
Staatsarchiv Ludwigsburg / Landesarchiv Baden-Württemberg
Arsenalplatz 3
71638 Ludwigsburg
Wir danken dem Staatsarchiv Ludwigsburg / Landesarchiv Baden-Württemberg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an (Theater) Königliches Hoftheater Stuttgart, Victor Stephany, 1.3.1912. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (14.11.2025).
Ariane Martin