Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
LAGO MAGGIORE
19 Juli
04.
Sehr geehrter Herr,
da Ihre Frau Schwester so freundlich war s. Z. an Sie zu
schreiben vgl. Erika Wedekind an Frank Wedekind, 19.4.1904. ‒ Die Dresdner Hofopernsängerin Erika Wedekind vermittelte ihrem Bruder Frank Wedekind den Kontakt zu dem Komponisten Eugen d’Albert, dem sie wohl „in Übereinstimmung mit ihrem Bruder [...] das Drama ‚König Nicolo oder So ist das Leben‘ als Opernstoff vorgeschlagen“ hatte; dieser „ging auf diesen Vorschlag nicht ein, machte jedoch einen Gegenvorschlag“ [Becker 1989, S. 175] – im vorliegenden Brief., so werden Sie wahrscheinlich schon längst eine Zeile von mir
erwartet haben. Meine Arbeitsüberhäufung u. einige notwendige Reisen
verhinderten mich leider bis heute meinen Vorsatz auszuführen. – Ich wollte Sie
fragen, ob Sie je daran gedacht hatten, eine Komische Operndichtung zu
schreiben. Als ich Ihr „
Mit vorzüglichster Hochachtung
Ihr ergebener
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Meina
19. Juli 1904 (Dienstag)
Sicher
Meina
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Historisches Museum Schloss Lenzburg
CH-5600 Lenzburg
Schweiz
Schloss Lenzburg
Wir danken dem Historischen Museum Schloss Lenzburg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Eugen d’ Albert an Frank Wedekind, 19.7.1904. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (29.10.2025).
Ariane Martin