Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
heute habe ich die Köchin herausgeworfen, es gieng Schreibversehen, statt: ging. einfach nicht
mehr so weiter. Da ich natürlich keinen Ersatz habe vorläufig, muss ich mit
AnnaAnna Wölfel, das „Haus- und Kindermädchen.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 334] zusammen helfen, werde also genug zu tun haben. Wie geht es Dir in dem
schönen Zürich? | Du lebst wohl ordentlich auf? Nachricht habe ich bis jetzt keine von Dir. Grüß’ mir die geliebte
Bahnhofstr.Dort lag in Zürich das Elite-Hotel (Bahnhofstraße 41) [vgl. Adressbuch der Stadt Zürich für 1918, Teil I, S. 139], in dem Wedekind logierte. u. den See.
Die Kinder schicken Dir viele Busserln Küsse.,
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
München
8. November 1917 (Donnerstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 8.11.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Ariane Martin