Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
gestern Nachmittag u. heute Vormittag gieng Schreibversehen, statt: ging. ich mit den
Kindern; im übrigen nähte ich, las Zeitungen u. schrieb Briefe. Das Wetter ist
sehr schlecht. Heute abendsTilly Wedekind besuchte am 15.5.1916 in den Münchner Kammerspielen die – als Ersatz für „Erdgeist“ – außerordentlich angesetzte Vorstellung von Arthur Schnitzlers Schauspiel „Der einsame Weg“ (1904) unter der Regie von Otto Falckenberg (Premiere: 27.11.1915), die um 19.30 Uhr begann: „Münchner Kammerspiele. Heute Montag gelangt statt der angekündigten Vorstellung ‚Erdgeist‘ Schnitzlers Der einsame Weg zur Aufführung. Die Vorstellung beginnt abends 7½ Uhr.“ [Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 69, Nr. 246, 15.5.1916, Morgen-Ausgabe, S. 2] war ich im „ Einsamen Weg“ in den Kammerspielen; es
dauerte über 3 Stunden u. ist von Anfang bis zu Ende auf denselben Ton
gestimmt. Auf Wiedersehen morgen oder übermorgen! |
Innigst umarmt Dich
Deine Tilly
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Inhalt der Postkarte belegt.
Uhrzeit im Postausgangsstempel München: „V. 10 – 11“ (= 10 bis 11 Uhr). Die Postkarte erreichte Wedekind nicht mehr in Berlin und wurde ihm den Postzustellvermerken zufolge nach München nachgesandt.
München
15. Mai 1916 (Montag)
Ermittelt (sicher)
München
16. Mai 1916 (Dienstag)
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 15.5.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (27.10.2025).
Ariane Martin