Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Samstag,
11.VII.14.
Innigst geliebter Frank,
ich danke Dir sehr für Deinen Brief von Freitag dem 10. vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 10.7.1914. Ich habe
den ganzen Tag in meinem Zimmer auf diesen Brief gewart
Von ganzem Herzen hoffe ich, dass meine beiden letzten Schreiben,
die Karten ein auf Briefkarten geschriebener Brief [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 9.7.1914]. u. der Briefvgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 10.7.1914., nicht Deine Stimmung wieder gestört haben!
Ich freue mich sehr, dass Du in Paris soviel Schönes gesehen
hast, u. freue mich auf Deine Erzählungen. |
Ich hoffe in Deinem Sinne zu handeln, wenn ich jetzt nicht mehr
ausführlich ant|worte, da Du doch Dienstag oder Mittwoch kommst.
Ich fürchte auch zu sehr, Dir damit die letzten Tage in
Paris zu verderben.
Wenn Du Dienstag oder Mittwoch kommst, reiche ich schon noch
mit dem Geld; ich habe nämlich viel bezahlt, auch für mich. Ich kann Dir die
Verrechnung vorlegen.
Anna Pamela hat jetzt immer Hunger. Sie sagte eben, sie sei
ein Vielfraß. Hoffentlich auf baldiges, glückliches Wiedersehn! Mit innigstem
Kuss, Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
11. Juli 1914 (Samstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 11.7.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin