Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Montag.
5.X.14
hoffentlich geht es Dir recht gut! Nachmittags war es hier
sehr schön. Neues giebt es nicht; ich habe gelesen, geschrieben u. war auch ein
Bischen spazieren.
Von zu Hause habe ich den 1. ausführlichern Bericht Der Brief aus Graz über Tilly Wedekinds an der Ostfront verwundeten Bruder Dagobert Newes ist nicht überliefert.. Bertl
kroch mit durchschossenem KnieWedekind notierte am 16.9.1914 über seinen Schwager Dagobert Newes: „Bertl liegt am Knie verwundet in Brünn“ [Tb]; und am 18.11.1914: „Bertl kommt von Graz. Er geht am Stock, zeigt mir seine Wunde. Schuß durchs Knie.“ [Tb] Die Presse in Graz meldete verspätet in einer Liste „Verwundete und kranke Offiziere“ über den Leutnant der Reserve: „Newes Dagobert, Lt., IR 100 (Graz), Schuß in den linken Fuß.“ [Grazer Tagblatt, Jg. 24, Nr. 296, 12.11.1914, 2. Morgenausgabe, S. 7] 300 Meter weit im Kugelregen nach einem Wald!
Martha hat in |
Deine Tilly
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Zürich. Schweiz.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel München: „12 – 1 V“ (= 24 bis 1 Uhr). Uhrzeit im Postausgangsstempel Zürich: „9“ (= 21 Uhr). Die Postkarte hat Wedekind nicht im Hotel Bellevue au Lac erreicht, da er in Zürich bei seinem Bruder übernachtete [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 5.10.1914], und wurde zeitverzögert nach München zurückgeschickt (ohne Posteingangsstempel).
München
5. Oktober 1914 (Montag)
Sicher
München
6. Oktober 1914 (Dienstag)
28. November 1914 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.10.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (26.10.2025).
Ariane Martin