Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
7.VII.13.
nur schnell noch paar Zeilen. Ich habe Mittags erfahren,
dass ÄnnchenFrank Wedekinds Nichte Anna Wedekind, die Tochter seines Bruders William Lincoln (Willy) Wedekind in Südafrika. nur bis Samstag bleibt um das Jugendfest traditionelle jährliche Festveranstaltung in Lenzburg [vgl. Vinçon 2018, Bd. 2, S. 181], die in diesem Jahr am 11.7.1913 (Freitag) stattfand. mitzumachen. Dann will
sie wieder zurück, um erst im August wieder zur Großmutter zu kommen, bevor sie
die Heimreise antritt. Übrigens wird sie bei Fr. Pfarrer„Die Ehefrau des Lenzburger Pfarrers Burkhardt“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 219]. im Pavillon wohnen, deren eine Tochternicht identifiziert.
verreist | ist u. deren Sohnnicht identifiziert. auch nur über Sonntag kommt; so hat sie ein Zimmer
u. 2 Betten frei. Nach Tisch haben wir einen schönen Spaziergang gemacht.
Innigst küsst Dich, Tilly
Schweizer.
Landesausstellung
15. Mai 1914 15.
Okt.
BERN
Exposition Nationale Suisse
Esposizione Nationale Svizzera
Postkarte. Carte
postale
Cartolina postale
SCHWEIZ SUISSE
SVIZZERA
Herrn
Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel Lenzburg: „8“ (= 20 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel Rom: „21“ (= 21 Uhr).
Lenzburg
7. Juli 1913 (Montag)
Sicher
Lenzburg
7. Juli 1913 (Montag)
8. Juli 1913 (Dienstag)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 7.7.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Ariane Martin