Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter Frank,
ich danke Dir sehr für Deinen lieben Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 4.7.1913., und es tut mir
unendlich leid, dass Du nicht wohl bist. Von Herzen hoffe ich, dass es recht
bald ganz gut ist. Du wirst ja selbst am Besten wissen was Dir gut tut und will
ich Dir darum auch keine Ratschläge geben.
Ich wartete schon sehnsüchtig auf Nachricht, träumte sogar davon.
Ich begreife auch, dass Du dadurch | nicht bester Stimmung bist, sonst hättest
Du meine Bemerkung vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 2.7.1913., Fr. Henckell sagt Dr. Barth hat erwachsene Kinder, nicht so aufgefasst.
Ich wollte damit nichts Unangenehmes
Meinetwegen mache Dir keine | Sorgen. Es geht mit dem andern
Mädchen der Köchin Isabella als Ersatz für das Kindermädchen Anna Wölfel. sehr gut.
Gestern kam Mieze an, heute um 6 Uhr um 18 Uhr. ist das ConcertErika Wedekind sang am 6.7.1913 in Lenzburg auf einem Wohltätigkeitskonzert „zugunsten der Kinderfürsorge“ [Ein Wohltätigkeitskonzert in Lenzburg. In: Neue Zürcher Zeitung, Jg. 134, Nr. 187, 8.7.1913, 2. Abendblatt, S. (2)], zugleich ihr Abschiedskonzert von der Bühne [vgl. Erika Wedekinds Rücktritt. In: Oberländer Tagblatt, Jg. 37, Nr. 180, 5.8.1913, S. (1)].. Mieze und
EvaErika Wedekind und ihre Tochter Eva Oschwald aus Dresden. sind lieb wie immer zu uns, und wird sich Mieze noch wohler fühlen, wenn
die Sache heute vorbei ist. Lilly u. EvaLilli und Eva Wedekind aus Zürich, Töchter von Frank Wedekinds Bruder Armin Wedekind. sind zu dem Anlass heute aus
Wielange Mieze bleibt etz. darüber will ich Dir morgen schreiben, wenn
ich mit Mama gesprochen | habe. Auch ist heute keine rechte Ruhe u. gehen wir
bald zu Tisch. Von Mama u. den Kindern herzlichste Grüße!
Mit den besten Wünschen für
Dein Wohlbefinden in jeder Hinsicht, bin ich in treuer Liebe,
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Der Brief ist irrtümlich falsch datiert (auf den 6.6.1913 statt 6.7.1913).
Lenzburg
6. Juli 1913 (Sonntag)
Ermittelt (sicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 6.7.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Ariane Martin