Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Mein lieber Frank,
vielen Dank für Deinen lieben Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 20.6.1912 (Brief aus Berlin). u. Dein Telegrammvgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 20.6.1912 (Telegramm aus Dresden).. Ich wollte
nicht mehr abends telegraphieren, damit man bei Mieze nicht nachts aufgestört
wird. Ich bin sehr überrascht, dass Du bei Ihr wohnst, Du hast es doch früher
nicht getan. Ich freue mich, dass Dein Festabend so schön verlaufen ist,
Wie lange wir hier bleiben können | weiß ich noch nicht. Ich
muss erst mit Mama alles in Ruhe besprechen. Ich schreibe Dir dann darüber.
ÄnnchenAnna Wedekind, am 14.4.1890 in Johannesburg geboren, die Tochter von Frank Wedekinds Bruder William (Willy) Wedekind und seiner Frau Anna (geb. Kammerer) in Südafrika, lebte seit 1902 bei der Großmutter in Lenzburg [vgl. Vinçon 2021, Bd. 2, S. 215]. kommt in den ersten Tagen Juli. Mieze u.
Ich wünsche Dir gute Unterhaltung und umarme Dich innigst,
Deine Tilly
Viele Grüße von Mama u. Küsse von den Kindern.
[um 90 Grad gedreht am
linken Rand:]
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Lenzburg
21. Juni 1912 (Freitag)
Sicher
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 21.6.1912. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (29.10.2025).
Ariane Martin