Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebteste
Die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag. In | Innigster
Liebe
Dein
Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 11.4.1908 ist als Ankerdatum gesetzt. Die Visitenkarte ist an einem Geburtstag Tilly Wedekinds geschrieben – die Typografie des Textaufdrucks gibt keine Aufschlüsse für eine Datierung (im Vergleich mit der Gestaltung vorliegender Visitenkarten Frank Wedekinds aus den Jahren 1907, 1911, 1912, 1913, 1914, 1916 und 1917); eine Visitenkarte zum Geburtstag am 11.4.1906 liegt vor, ebenso liegen vor Geburtstagsgrüße zum 11.4.1915 und 11.4.1916; die Anrede „Geliebteste Tilly“ findet sich in der Korrespondenz erstmals 1907 (achtmal, 1908 fünfzehnmal) und die Grußformel „In innigster Liebe“ erstmals 1908 (dreimal). Die Visitenkarte ist archivalisch dem Jahr 1908 zugeordnet – als Schreibdatum ist daher der 11.4.1908 und Berlin als Schreibort anzunehmen.
Berlin
11. April 1908 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 11.4.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (22.10.2025).
Ariane Martin