Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
POSTKARTE
Herrn
Frank Wedekind
Darmstadt
Hotel Kronprinz
[um 90 Grad gedreht:]
Wenn verreist, bitte nachsenden:
Mein lieber Frank, Vormittag giengen wir von Höllriegels KreuthHöllriegelskreuth „war seit 1891 per Eisenbahn von München aus erreichbar.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 134] Die Konradshöhe in Baierbrunn lag etwa 3 Kilometer südlich davon. nach Konrads Höhe aßen da im Restaurant des Hotels Konradshöhe (Motiv auf der Bildseite der Bildpostkarte)., u. giengen
jetzt wieder zurück. Herzlichste Grüße. Deine Tilly u. Anna Pamela
herzlichsten Gruß u. nochmals viel Schreibversehen, statt: vielen. Dank. Dein ergebener
BertlTilly Wedekinds Bruder Dagobert Newes war vom 25. bis 28.3.1910 zu Besuch in München [vgl. Vinçon 2018, Bd. 2, S. 134]..
Isartal. Hôtel
Konradshöhe, 620 m. ü. M.
Bayerbrunn.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Das Datum des Postausgangsstempels – 28.3.1910 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel München 28.3.1910: „7 – 8 N.“ (= 19 bis 20 Uhr). Die Zwischenstation Darmstadt (belegt durch die Empfängeradresse und die Postzustellvermerke von erster fremder Hand) ist nicht gestempelt. Uhrzeit im Posteingangsstempel Berlin 5.5.1910: „2 – 3 N.“ (= 14 bis 15 Uhr). Der Empfangsort München (belegt durch die Postzustellvermerke von zweiter fremder Hand) ist nicht gestempelt.
München
28. März 1910 (Montag)
Ermittelt (sicher)
München
28. März 1910 (Montag)
Datum unbekannt
5. Mai 1910 (Donnerstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Dagobert Newes, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 28.3.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (02.11.2025).
Ariane Martin