Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Geliebter Frank,
hier ist das Bild von unserm Kind Das Foto von Pamela Wedekind liegt dem Brief nicht mehr bei.. Wenn ich es gegen das von
vorigem Weihnachten halte, wo ich liege und sie neben mir steht, sehe ich
deutlich wie sehr sie sich entwickelt hat. Ich schickte gleich eines an meine
Mutter und glaube, dass sie sich sehr darüber freuen wird!
Wie war die Fahrt? Hast Du | ein Zimmer nach Deinem Wunsch
erhalten? Die Bücher
Ich wäre gern zu Bölsche Wilhelm Bölsche hielt am 28.2.1910 im Saal des Münchner Hotels Vier Jahreszeiten um 20 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Die Rätsel in der Entstehung des Menschen“ [vgl. Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 63, Nr. 97, 28.2.1910, S. 2]. gegangen, dachte aber nicht daran,
dass heute Sonntag ist und das MädchenAnna Wölfel, „das Münchner Kindermädchen“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 125]. Ausgang hat. Ich will dann eben mal mit
Anna Pamela zu Henckell’s fahren vielleicht haben sie
Frau Langheinrich haben wir gestern besucht, sie bleibt wohl
noch die Woche hier u. wollen wir öfter zusammen sein. Mit Frau Steinrück will
ich am Dienstag in die
Bitte mein lieber Frank, schreib’ mir recht bald ein paar
Zeilen, wie Du Dich befindest.
Innigst umarmt Dich
Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
27. Februar 1910 (Sonntag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 27.2.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Ariane Martin