Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Königreich Bayern.
POSTKARTE.
An
Herrn Detlev  Frh. von Liliencron
Lieber  n/s/ Richard Weinhoppel.
Wären Sie doch bei uns, Sie hätten Ihre Freude, wie wir sie Ihren Worten
danken. – Ihr 
Lieber Lilienkron! ich freue mich, Ihnen
bei dieser Gelegenheit  Ihnen wieder meine herzliche Bewunderung
für Ihre Lieder aussprechen zu können Ihr alter Bekannter 
Es lebe der Sonntag 
Königreich Bayern.
POSTKARTE.
An
Herrn Detlev Freiherr v. Liliencron
in Altona Palmaille |
 Fortsetzung: In aufrichtiger Verehrung 
HKunolt
Mit vielen herzlichen Grüßen Kurt  Martens
Bitte, schicken Sie mir Alles was zur
Guitarre klingt, – ich singe Sie Tag und Nacht, weil Sie Nacht und Tag in mir
singen.
In treuer Dankbarkeit 
Ihr
alter 
höppel
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Das Datum des Postausgangstempels – 15.1.1901 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit in beiden Postausgangstempeln München nicht lesbar (sicher lediglich: „Vor.“ = vormittags). Uhrzeit in beiden Posteingangsstempeln Altona: „6 – 7 V.“ (= 6 bis 7 Uhr).
                                            München
15. Januar  1901 (Dienstag)
                    
 Ermittelt (sicher)
           
                                        
                                            München
15. Januar  1901 (Dienstag)
                    
 Sicher
       
                                        
                                            
16. Januar  1901 (Mittwoch)
                    
 Sicher
                                    
                                        
Theatergeschichtliche Sammlung und Hebbelsammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Leibnizstraße 8
            
24118 Kiel
            
Deutschland
            
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien
            
                                
Wir danken der Theatergeschichtlichen Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für die freundliche Erlaubnis der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind, Hanns von Gumppenberg, Eduard von Keyserling, Heinrich Kunolt, Edgar Steiger, Hans Richard Weinhöppel, Kurt Martens an Detlev von Liliencron, 15.1.1901. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (31.10.2025).
Mirko Nottscheid
Ariane Martin