Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Hinweis in:]
Post-Einlieferungsschein.
Daß am heutigen Tage
Gegenstand bei
Postanweisungen auch Nr. Brief,
Werthangabe
Zweihundert Mark
Gewicht 20½
Empfänger Herr Frank Wedekind
Bestimmungsort
zur Beförderung mit
der Post eingeliefert worden, wird bescheinigt.
19. März 1
Post-Annahme.
[…]
[2. Hinweis in Wedekinds Brief an Walther
Oschwald, 21.3.1900 aus München:]
Deine Worte und Bemerkungen sind alle vollkommen richtig […]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum des nicht überlieferten Briefs ist durch den Posteinlieferungsschein (von fremder Hand gezeichnet) belegt, zugleich eine Geldüberweisung von 200 Mark an Wedekind, zu der es einen Begleitbrief gab.
Dresden
19. März 1900 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Dresden
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Walther Oschwald an Frank Wedekind, 19.3.1900. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (20.11.2025).
Tilman Fischer