Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Mariahilferstr. |
Innigst geliebter Frank,
ich fahre morgen mit Onkel Dagobert mit, wenn es Dir recht
ist. Vielleicht giebst Du mir
Nachricht zu Onkel, III. Dampfschiffg. 4 Tilly Wedekinds Onkel Dagobert Engländer (ein Bruder ihrer Mutter Mathilde Newes), Oberinspektor und stellvertretender Leiter der Abteilung „Nautischer u. technischer Dienst“ der „Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft“ [Lehmanns Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Wien 1909, Bd. 1, Teil II, S. 284] in Wien, wohnte Wien III, Dampfschiffstraße 4 [vgl. Lehmanns Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Wien 1909, Bd. 2, Teil VII, S. 220], nicht Dampfschiffgasse., (Telephon Dampfschf. Gesellschaft,) oder Rohrpost, ob u.
wann Du | mich sehenFrank Wedekind hat seine Frau (sowie deren Schwester und die Tochter) nach der Beerdigung seines Bruders Donald Wedekind (um 16 Uhr auf dem Döblinger Friedhof) um 17.40 Uhr [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 7.6.1908] vom Wiener Südbahnhof abgeholt und um 22 Uhr [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 7.6.1908] zur Abreise nach Berlin an den Wiener Nordbahnhof gebracht, wie er am 9.6.1908 notierte: „hole Tilly Anna Pamela Martha vom Südbahnhof ab. Mit Tilly zu den andern. Darauf Abendessen bei Hartmann, nachdem wir bei Onkel Dagobert vorgefahren sind. Ich begleite Tilly Anna Pamela und Martha zum Nordbahnhof“ [Tb]. willst. Ich könnte auch in’s Hotel kommen. Aber bitte
Frank, ich würde auch begreifen, wenn Du allein bleiben willst,
sage das unumwunden. Wir sehen uns ja hoffentlich bald in BerlinWedekind reiste am 10.6.1908 um 22 Uhr von Wien ab, wie er im Tagebuch notierte („fahre zum Nordwestbahnhof und um 10 Uhr nach Berlin“), und kam morgens am 11.6.1908 in Berlin an (kein Eintrag an diesem Tag im Tagebuch)..
In innigster Liebe
Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Das Datum des Postausgangsstempels – 8.6.1908 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel Graz unleserlich. Uhrzeit im Posteingangsstempel Wien außerhalb des Papiers gestempelt.
Graz
8. Juni 1908 (Montag)
Sicher
Graz
8. Juni 1908 (Montag)
9. Juni 1908 (Dienstag)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 8.6.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (30.10.2025).
Ariane Martin