Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Fräulein
Anna Pamela Wedekind
im Steinbrüchli
Liebe
Mit herzlichen Grüßen
Dein
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 21.9.1907 ist als Ankerdatum gesetzt – das wahrscheinliche Schreibdatum. Dem Inhalt der Bildpostkarte zufolge hielt sich Pamela Wedekind mit ihrer Mutter bei ihrer Großmutter Emilie Wedekind in Lenzburg auf, wo zugleich ihre Tante Emilie (Mati) Wedekind zugegen war, eine Konstellation, die es so nur im Jahr 1907 gab. Pamela Wedekind hat ihrem Vater aus Lenzburg für seine „liebe Karte“ [Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 23.7.1907] gedankt – die hier vorliegende Bildpostkarte, die zu schreiben Frank Wedekind seiner Frau am 21.9.1907 ankündigte „Küsse Anna Pamela von mir, ich werde ihr noch eine Karte schreiben“ [Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 21.9.1907].
Das Datum des Poststempels ist nicht lesbar. Uhrzeit im Poststempel München: „2 – 3 N“ (= 14 bis 15 Uhr).
München
21. September 1907 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Aargauer Kantonsbibliothek
Aargauerplatz
5001 Aarau
Schweiz
Wir danken der Aargauer Kantonsbibliothek für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Pamela Wedekind, 21.9.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (27.10.2025).
Ariane Martin