Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Mein Lieber!
Mann! Du machst
Fortschritte, jetzt stehst Du
auf dem Zenithe +/d/einer raisonirenden, nichtswissenden Uebergangsperiode. Glaube
mir, es ist die glücklichste, schönste Zeit deines Lebens. Deine
Gefühle sind wahr sie sind berechtigt u. werden ihre Wirkug Schreibversehen, statt: Wirkung. behalten dein ganzes Leben hindurch.
Lerne nach u nach an eine Kraft glauben, die Dir inne wohnt. Möge sie sein, wie
sie wolle, fasse Dir ein Ziel ins Auge, Pessimismus, Optimismus, Liebe, weiche,
sinnliche Weibsgelüste alles, kan (auch wenn du auf dem Weibe liegst)
kann dir nichts anhaben, schreite vorwärts, dass der Erdboden unter deinen Tritten erdröhnt:
Impavidum ferient ruinae.
Du sehnst dich, einen
Freund, um dich zu besitzen, ich
bin nicht besser dran, oede u. leer habe ich | in Gesellschaft guter CamaradenSchreibversehen, statt: Camarades (frz.) Kameraden. manche Stunde
der Erholung gewidmet, u. wenn ich heimkam so war ich missstimmt, hätte ich
doch alle diese Zeit meinen Steinen gewidmet. Du verlangst von mir Träume, ich
träume blos noch von meiner Zukunft, ich möchte gern Professor der Geologie werden Der Wunsch ging in Erfüllung, 1890 wurde Carl Schmidt außerordentlicher, 1891 ordentlicher Professor der Geologie an der Universität Basel, wo er bis zu seiner Emeritierung lehrte.. Das ist alles, hohe IdeeenSchreibversehen, statt: Ideen., Mondscheingedanken kommen nur in den
Armen geistiger Freunde u die habe ich hier nicht gefunden.
m/n/ nun hier in Strassburg | noch allein,
Noch eine sachliche Be
Viel Glück aufs Examen Im Gymnasium der Kantonsschule Aarau stand das Ende des Schuljahrs 1882/83 mit den schriftlichen (März) und mündlichen (April) Versetzungsprüfungen bevor., arbeite wacker.
Lebe wohl auf baldiges
Wiedersehn Dein
Carl
Bestehend aus 1 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Als Empfangsort ist der Schulort Wedekinds angegeben.
Straßburg
6. März 1883 (Dienstag)
Sicher
Straßburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Carl Schmidt an Frank Wedekind, 6.3.1883. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Anke Lindemann