Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber
Frank,
Bin seit gestern der 27.8.1905. Berthe Marie Denk hatte mit Karl Kraus und anderen einen Ausflug unternommen, der sie nach Preßburg und Klosterneuburg führte, und von dort Postkarten an Wedekind mitunterschrieben [vgl. Karl Kraus, Carl Leopold Hollitzer, Ernst von Lieben, Berthe Marie Denk an Wedekind, 27.8.1905; Karl Kraus, Berthe Marie Denk an Wedekind, 27.8.1905]. wieder in Wien. Sei nicht bös dass ich
solange nicht geschrieben, ich erlebe rein gar nichts u. dann war ich auch bös
auf Dich, weil Du mich | so im Stich gelassenWedekind hatte Berthe Marie Denk während ihres Kuraufenthalts in Franzensbad drei Tage besucht und war – ohne am 6.8.1905 von der Geliebten „Abschied genommen zu haben“ [Tb] – am 7.8.1905 ohne Nachricht zurück nach München gereist. hast. ‒ ‒ Die Cur hat mir nicht sonderlich angeschlagen; ‒
vielleicht fahre ich nächste Woche nach Steiermark! ‒
Wann fährst Du denn nach
Schreibe recht bald wieder
Deiner
Braut
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Der 28.8.1905 ist als Ankerdatum gesetzt – das wahrscheinliche Schreibdatum nach Wedekinds auf dem Brief notierten und korrigierten Empfangsdatum 29.8.1905, einen Tag für den Postweg von Wien nach München gerechnet.
Wien
28. August 1905 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Wien
Datum unbekannt
29. August 1905 (Dienstag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Berthe Marie Denk an Frank Wedekind, 28.8.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.10.2025).
Ariane Martin