Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Mein
heissgeliebtester Frank Wedekind!
Nach Deinen beiden sonderbaren Briefen vgl. Wedekind an Berthe Marie Denk, 14.7.1905. Der andere, früher geschriebene Brief ist nicht überliefert; erschlossenes Korrespondenzstück: Wedekind an Berthe Marie Denk, 12.7.1905., die ich eben erhielt
nehme ich an, dass Dir entweder die grosse HitzeBerthe Marie Denk hatte bereits auf die große Hitze in Wien angespielt [vgl. Berthe Marie Denk an Wedekind, 7.7.1905] und spielte nun auf die „außerordentliche Hitze“ [Gewitter mit Blitz und Hagelschlag. In: Allgemeine Zeitung, Jg. 108, Nr. 314, 12.7.1905, Morgenblatt, S. 6] in München an. in den Kopf gestiegen oder Du
mich frozzeln willst, oder dass Du aus irgend einem mir nicht bekannten Grunde
auf mich bös bist! ‒
Das mit dem | nicht telegraphierenBerthe Marie Denk hat Wedekind wissen lassen, er möge ihr keine Telegramme mehr schicken [vgl. Berthe Marie Denk an Wedekind, 11.7.1905], worauf er verschnupft reagierte [vgl. Wedekind an Berthe Marie Denk, 14.7.1905]. war nicht so bös gemeint! In Österreich
bekommt man nämlich zu jedem Telegramm ein RecepisRezepisse (in Österreich gebräuchlich) = Empfangsbescheinigung.
Liebster, schreibe mir sofort einen lieben Brief u. wenn Du
mich liebst so komm nach Wien! ‒
Ich hab Dich noch immer sehr lieb u. möchte dass Du es weisst! Bin ich noch
immer Deine ‒
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Der 15.7.1905 ist als Ankerdatum gesetzt – das wahrscheinliche Schreibdatum nach Wedekinds auf dem Brief notiertem Empfangsdatum 16.7.1905, einen Tag für den Postweg von Wien nach München gerechnet. Im Tagebuch hat er allerdings den Empfang am 17.7.1907 notiert: „Brief von Bertha Maria.“
Wien
15. Juli 1905 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
Wien
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Berthe Marie Denk an Frank Wedekind, 15.7.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.11.2025).
Ariane Martin