Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Absender:
Korrespondenz-Karte.
An Herrn
in
|
Liebster
Frank! Tausend Dank für alle Deine lieben Briefe nicht überliefert; erschlossene Korrespondenzstücke: Wedekind an Berthe Marie Denk, 17.1.1906; Wedekind und Adele Sandrock an Berthe Marie Denk, 23.1.1906 (sowie möglicherweise weitere nicht überlieferte Briefe).. Am Montagder 19.2.1906. stehe ich aufBerthe Marie Denk war schwer krank gewesen (siehe Wedekinds vorangegangene Korrespondenz mit ihr und seine Korrespondenz mit ihrer Schwester Ottilie Weißhappel). u.
werde Dir dann ausführlicher schreiben. ‒
Ich habe Dir
Mit herzlichsten Grüssen
Deine treue
M
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Datum des Postausgangsstempels ‒ 16.2.1906 ‒ darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel Wien: „4“ (= 16 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel Berlin: „12¼ ‒ 1½ N.“ (= 12.15 bis 13.30 Uhr).
Wien
16. Februar 1906 (Freitag)
Ermittelt (sicher)
Wien
16. Februar 1906 (Freitag)
Sicher
17. Februar 1906 (Samstag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Berthe Marie Denk an Frank Wedekind, 16.2.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (18.11.2025).
Ariane Martin