Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Entwurf:]
Meinem hochverehrten
Lehrer Friedrich Basil in Bewunderung
[2. Entwurf:]
Meinem Lehrer Fritz Basil hat Wedekind Schauspielunterricht gegeben, ausdrücklich in der Darstellung der Rolle des Karl Hetmann in „Hidalla“ [vgl. Wedekind an Fritz Basil, 30.5.1904 und 3.8.1904]. Friedrich Basil in grösster Verehrung und zur
freundlichen
Frank Wedekind
München im Frühjahr 1905.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 25.5.1905 ist als Ankerdatum gesetzt. Schreibort und ungefähres Schreibdatum sind durch die Angabe „München im Frühjahr 1905“ im Text der Widmung belegt. Anhaltspunkte für eine genauere Datierung geben die Notizbücher, in denen die beiden Entwürfe der Widmung notiert sind, die in einer Reinschrift dem Adressaten im Kontext von 1905 nicht übermittelt worden sein dürfte (siehe den Kommentar zur Materialität).
München
25. Mai 1905 (Donnerstag)
Ermittelt (unsicher)
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Fritz Basil, 25.5.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (06.11.2025).
Ariane Martin