Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
 WIEN, am 26. März
Telegramme:
Hauser Wien Spitalgasse. 
Geschäftsgründung 1781.
K. u. K. Hofsteinmetzmeister.
Ziegelwerke, Steinbrüche, Granit-Dampfschleiferei, Dreherei und Sägewerke.
Telephon 16.083. Postscheckkonto Nr. 849.705.
 Euer
Wohlgeboren Der so angeredete Frank Wedekind dürfte den Grabstein für das Grab seines am 5.6.1908 durch Suizid gestorbenen Bruders Donald Wedekind auf dem Döblinger Friedhof persönlich bei der angesehenen Firma des Steinmetzmeisters Eduard Hauser bestellt haben, wie er am 19.3.1909 in Wien notierte: „Fahrt auf den Friedhof. Bestelle Grabschmuck und Grabstein für Donald.“ [Tb]!
Bestätige hiermit die mir mittelst KConto gut bringen werde. Bezüglich Euer
Wohlgeboren verständigen.
Hochachtungsvoll
Wohlgeboren
Herrn  Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
                                            Wien
26. März  1909 (Freitag)
                    
 Sicher
           
                                        
                                            Wien
Datum unbekannt
                    
       
                                        
                                            
Datum unbekannt
                    
                                    
                                        
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße  23
            
81675  München
            
Deutschland
            
+49 (0)89 419472 13
            
                                
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Eduard Hauser, (Firma) Eduard Hauser an Frank Wedekind, 26.3.1909. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Ariane Martin