Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber Herr Wedekind!
Endlich kann ich wieder schreiben! Hoffentlich trifft Herrn
Wedekind der Brief schon in
Das
Von Theater und Kunst hört man hier wenig, beinahe überhaupt
nichts! Ist auch während des Lernens nicht notwendig! Das Lernen fällt mir hier recht leicht!
Hier haben wir eine sehr hübsche Umgebung! Die nackten
Felsmassen unterbrochen durch schwarzgrüne Waldflecken, die Burg und alles wirkt
zu einem sehr hübschen Eindruck zusammen. Auch gehen wir jeden Tag spazieren
meistens 1-2 h.
Viele Grüße
– Handküsse an die gnädige Frau Gemahlin –
u/ä/um
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Friedrich Strindberg hat sich beim Datum offensichtlich verschrieben und den Brief irrtümlich auf den 4.11.1913 statt auf den 4.10.1913 datiert, wie aus dem Briefinhalt und dem Kontext hervorgeht.
Salzburg
4. Oktober 1913 (Samstag)
Sicher
Salzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Friedrich Strindberg an Frank Wedekind, 4.10.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.11.2025).
Tilman Fischer