Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber Herr Wedekind!
Nun bin ich schon in Salzburg in der neuen
Die Reise Am 16.9.1913 reiste Friedrich Strindberg von Berlin über München und Salzburg nach Mondsee, wo er am 17.9.1913 um 14 Uhr eintraf [vgl. Marie Uhl an Wedekind, 17.9.1913].von Berlin war wirklich recht, recht unangenehm.
Wir waren 2 in einem Coupè, ein Russe und ich. Trotz meiner tollen
Glückseligkeit hatte ich einen elenden moralischen KatzenjammerNiedergeschlagenheit. mit hier her in
diese engen Wände gebracht. |
Salzburg
ist wirklich schön .. das Abendrot an den kahlen Wänden Anspielung auf das von Friedrich Strindberg in seiner Postkarte vom 17.9.1913 erwähnte 7. Bild („Kätzchenszene“) in Wedekinds „Franziska“: „die westlichen Schloßfelsen noch von der Sonne beleuchtet […] die grünüberwachsenen Felsen im warmen Abendsonnenschein“ [KSA 7/I, S. 284]. des UntersbergesDer Untersberg (1972 m) liegt zwischen Berchtesgaden und Salzburg und ist von dort gut zu sehen.
berauschend. Wenn nur nicht das ewige Einerlei und das ratschende Werkel der
Alltäglichkeit wäre.
Die Ad
Kerstin
Strindberg
Wie
freue ich mich schon auf Herrn Wedekind, aufs Wiedersehen; schon jetzt ist es
das, an
Bitte
am wievielten kann ich Herrn Wedekind nach München schon schreiben!/?/
Bleiben Sie noch lange in Berlin Wedekind reiste am 30.9.1913 abends nach München ab: „Abendessen auf dem Bahnhof. Fahrt nach München.“ [Tb]? Bitte was wird ( noch) jetzt gespielt? Noch immer „FranziskaDie 25. und letzte Vorstellung der Inszenierung von „Franziska“ an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin (Premiere: 5.9.1913) fand am 29.9.1913 statt.?/“/!
Wie
geht es Herrn Wedekind immer? Hoffentlich gut!
Viele Grüsse Ihr dankbarer
Handküsse an die gnädige Frau Gemahlin!
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Salzburg
19. September 1913 (Freitag)
Sicher
Salzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Friedrich Strindberg an Frank Wedekind, 19.9.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Tilman Fischer