Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Postkarte.Carte postale. – Cartolina postale. 
Herrn  Franklin Wedekind. 
27 Juli 81.
Eben erst von einem Abstecher nach  Bern zurückgekehrt beeile ich mich, dir  dein gewiss Umstellung der ursprünglichen Reihenfolge „gewiss dein“ durch Umstellungszeichen. schon längst ersehntesvgl. Wedekind an Oskar Schibler, 23.7.1881. LorgnonStielbrille für ein Augenglas. persönlich
zuzustellen indem ich morgenDonnerstag, 28.7.1881.
Mittag zur gewöhnlichen Stunde mich einfinden werde. Wenns schön Wetter ist so
wollen wir dann einen kleinen EselrittSchreibversehen, statt: Eselsritt. Auf Schloss Lenzburg gab es Esel, auf denen die Kinder ausgeritten sind.
machen auf dem ich dir Verschiedenes mitzutheilen habe.
Leb wohl bis Morgen 1 Uhr
dein 
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der Schreibort darf aus dem Postausgangsstempel erschlossen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel: „3“ (= 15 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel: „6“ (= 18 Uhr).
                                            Aarau
27. Juli  1881 (Mittwoch)
                    
 Sicher
           
                                        
                                            Aarau
27. Juli  1881 (Mittwoch)
                    
       
                                        
                                            
27. Juli  1881 (Mittwoch)
                    
                                    
                                        
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße  23
            
81675  München
            
Deutschland
            
+49 (0)89 419472 13
            
                                
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Oskar Schibler an Frank Wedekind, 27.7.1881. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Anke Lindemann