Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
leopold
jessner
Telegraphie
des Deutschen Reichs.
Hamburg Telegraphenamt.
Telegramm aus muenchen
herzlichen dank fuer wien Zusammenhang nicht ermittelt; es dürfte sich aber um die „Erdgeist“-Premiere am 25.10.1911 (Albert Steinrück gastierte in der Rolle des Dr. Schön) an der Residenzbühne in Wien gehandelt haben – Wedekind telegrafierte zugleich in dieser Sache an den Darsteller des Dr. Schön nach Wien [vgl. Wedekind an Albert Steinrück, 26.10.1911]: „Telegramm an Steinrück Erdgeist Wien“ [Tb]. Wedekind könnte mit Leopold Jessner darüber in München gesprochen haben, den er dem Tagebuch zufolge dort am 8.10.1911 („T.St. mit Leopold Jeßner“) und 9.10.1911 („Rehse kommt zu mir dann Jeßner“) traf.. bin sonnabend frueham 28.10.1911 (Samstag), an dem Wedekind notierte: „Ankunft in Berlin Habsburgerhof“ [Tb]; er blieb bis zum 30.10.1911 (Montag) in Berlin und reiste von dort weiter zu einem Gastspiel nach Königsberg bis montag
frueh berlin habsburger hof besten gruss = wedekind.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Aufgegeben: München, 26.10.1911 um 16.25 Uhr. Aufgenommen: Hamburg, 26.10.1911 um 17.05 Uhr.
München
26. Oktober 1911 (Donnerstag)
Sicher
Berlin
21. September 1913 (Sonntag)
Sicher
21. September 1913 (Sonntag)
Sicher
Senate House Library, University of London
Malet Street
London
Großbritannien
Wir danken der Senate House Library der University of London für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Leopold Jessner, 26.10.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (06.11.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin