Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
ΕΛΛΑΣ – GRÈCE
ΕΠΙΣΤΟΛΙΚΟΝ ΔΕΛΤΑΡΙΟΝ
ΠΑΚΓΟΣΜΙΟΣ ΤΑΧΥΔΡΟΜΙΚΟΣ ΣΥΝΔΕΣΜΟΣ
Carte postale
Union postale universelle
6. Schiffbauerdamm
Herzliche Grüsse Walther Rathenau unternahm im Mai 1906 eine Griechenlandreise, die ihn mindestens zweimal für einige Tage nach Athen führte, wie andere Korrespondenz bezeugt [vgl. Jaser/Picht/Schulin 2006, Bd. 1, S. 769f.].!
Temple de Jupiter Olympien Athènes ΝαΟς
Ολυμπιου ΔιΟς
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 16.5.1906 ist als Ankerdatum gesetzt – drei Tage für den Postweg von Athen nach Berlin gerechnet, wo die Bildpostkarte dem Posteingangsstempel zufolge am 19.5.1906 morgens eintraf.
Uhrzeit (sowie Tagesdatum) im Postausgangsstempel Athen nicht lesbar. Uhrzeit im Posteingangsstempel Berlin: „9 – 10¼ V.“ (= 9 bis 10.15 Uhr).
Athen
16. Mai 1906 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
Athen
16. Mai 1906 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
19. Mai 1906 (Samstag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Walther Rathenau an Tilly Wedekind, Frank Wedekind, 16.5.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin