Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Entwurf:]
Sehr geehrter
Gestern bekam ich o/ö/ß
Mit
herzlichen Grüßen
Ihr ergebe r/n/er
[2. Abgesandter Brief:]
Sehr geehrter Herr Eulenberg!
Gestern bekam ich Ihren Schillervortrag zugesandt und habe
ihn sofort an den Verleger zurückgeschickt. Daß ich das nur mit größter Überwindung that, brauche ich
Ihnen wol nicht zu versichern. Die Herren, mit denen Sie gestern Abend zusammen
waren, Dr. Martens und Dr. Blei können
| Ihnen bestätigen, daß es sich für mich dabei um die Wahrung der
allernächstliegenden, selbstverständlichsten und zwingendsten Interessen handelt,
die ein Mensch in unserer Stellung überhaupt im Leben zu wahren hat. Ich handle
aus reiner, mir aufgedrungener Notwehr, wen ++/n/ ich alle Werke als nichtexistierend
betrachte, die dieser hundsgemeine Saukerl, als den sich dieser Ernst Rowohlt
seit einem Jahr fortgesetzt mir gegenüber erweist, in seinem | Verlag
erscheinen läßt. Mit diesen Zeilen möchte ich Sie nur innigst darum bitten,
hinter meiner Handlungsweise nicht die geringsten persönlichen Motive zu
vermuten. Glauben Sie mir bitte, daß ich nicht leichten Herzens darauf
verzichtete, den Schillervortrag eines Dichters zu lesen, dem ich die
freudigsten Stunden verdanke, die mir die deutsche Literatur seit zwanzig
Jahren bereitet hat. Dafür kann ich Ihnen versichern, daß Sie in meinem Falle
dieser, für die nächstliegenden Anstandspflichten unzugänglichen Dreckseele
gegenüber nicht um | ein Haar anders handeln würden und könnten, als wie ich zu
handeln gezwungen bin. Ich kann Sie nicht dazu beglückwünschen, Ihre
künstlerische Produktion den Händen eines solche Rowdies allergemeinster Sorte
überantwortet zu haben.
Mit
herzlichen Grüßen
Ihr ergebener
Frank Wedekind.
Bestehend aus 4 Blatt, davon 6 Seiten beschrieben
München
12. November 1910 (Samstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Herbert Eulenberg, 12.11.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.10.2025).
Anke Lindemann