Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
21.X.15.
Herrn Frank Wedekind
Sehr geehrter Herr Wdekind Schreibversehen, statt: Wedekind.!
Ich bitte zu entschuldigen, daß ich Ihnen auch heute noch
nicht den Betrag Autor und Verleger hatten für die Honorarzahlung eine monatliche Rate von 600 Mark verabredet [vgl. Georg Müller an Wedekind, 16.2.1915]. übersendenSchreibversehen, statt: übersenden kann. aber ich bin eben auch auf meine Einkünfte
angewiesen. Ich werde Ihnen sofort nach Erhalt des mir in Aussicht gestellten
Betrages die gewünschte Summe übersenenSchreibversehen, statt: übersenden. und bitte Sie doch in Anbetracht des Umstandes,
dass wir uns doch dahingehend geeinigt haben, dass zunächst nur die ersten
beiden AuflagenÜber die Honorierung einer nicht zustande gekommenen 3. Auflage (und auch über die 2. Auflage) der „Gesammelten Werke“ Wedekinds im Georg Müller Verlag waren Autor und Verleger unterschiedlicher Auffassung [vgl. Georg Müller an Wedekind, 11.2.1915]. Ihrer
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der Schreibort ist durch den Sitz des Georg Müller Verlags in München belegt.
München
21. Oktober 1915 (Donnerstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Georg Müller an Frank Wedekind, 21.10.1915. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.11.2025).
Ariane Martin