[Hinweis in Wedekinds Tagebuch vom 1.3.1916 in München:]
Brief an Ernst Leopold Stahlan Dr. phil. Ernst Leopold Stahl, Schriftsteller, Theaterwissenschaftler und Dramaturg in Heidelberg (Gaisbergstraße 89) [vgl. Kürschners Deutscher Literatur-Kalender auf das Jahr 1916, Teil II, Sp. 1670]. Gemma Boic betreffendGemma Boić hatte 1913 am Deutschen Volkstheater in Wien erfolgreich die Rolle der Klara Hünerwadel in „Musik“ gespielt (Premiere: 14.10.1913). Wedekind hat sie in dieser Rolle am 14.5.1914 gesehen [vgl. Tb]. Ernst Leopold Stahl veröffentlichte über die tragisch durch Selbstmord geendete Schauspielerin eine Broschüre „Gemma Boic. Dem Gedächtnis einer Künstlerin. Ein Kapitel deutscher Theatergeschichte“ (Darmstadt 1915), die 1916 in zweiter Auflage erschien, und in der Monatsschrift „Die Ernte“ einen Essay „Gemma Boic“ [vgl. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Jg. 83, Nr. 1, 3.1.1916, S. 4]. […]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
München1. März 1916 (Mittwoch) Ermittelt (sicher)
MünchenDatum unbekannt
HeidelbergDatum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Ernst Leopold Stahl, 1.3.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).
Ariane Martin