Kennung: 5840

Lenzburg, 15. September 1887 (Donnerstag), Brief

Autor*in

  • Jahn, Bertha

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

Noch einmal dank ich me. l. F. für diesen warmen, lieben Briefvgl. Wedekind an Bertha Jahn, 16. bis 19.4.1885, der Brief auf den Bertha Jahn ihre Zeilen später notierte., er hat mich erquickt, wie ich ihn wieder gelesenvgl. Bertha Jahn an Wedekind, 15.9.1887; davon abgeleitet ist das Schreibdatum der Notiz.. Wie schmerzlich ist es ihn her geben zu müßen, aber weil Sie todt sein wollen darf/will/ Ericaliterarischer Name Bertha Jahns. Sie nicht wieder erwarten! Auch eine HaideblumeDer botanische Name für die Pflanzengattung des als unscheinbar geltenden Heidekrauts ist Erica. kann stolz sein. –

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 2 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Liniertes Papier. Doppelblatt. Seitenmaß 22,5 x 14,5 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Bertha Jahn schrieb ihre Nachricht an Wedekind um 90 Grad gedreht auf den freien Kopf der Seite 1 eines der an Frank Wedekind zurückgegebenen Briefe [vgl. Wedekind an Bertha Jahn, 16. bis 19.4.1885].

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 15.9.1887 ist als Ankerdatum gesetzt – darin der Datierung des Briefes vom gleichen Tag folgend, in dem Bertha Jahn schrieb, sie habe Wedekinds Briefe noch einmal gelesen, bevor sie sie ihm zurückgeben wolle.

Wann genau Wedekind vom Zürcher Vorort Fluntern in den Vorort Hottingen umzog, ist nicht ermittelt.

  • Schreibort

    Lenzburg
    15. September 1887 (Donnerstag)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Lenzburg
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Hottingen
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 197
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Bertha Jahn an Frank Wedekind, 15.9.1887. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Tilman Fischer

Zuletzt aktualisiert

20.02.2025 14:07