[Hinweis in Wedekinds Tagebuch vom 20.5.1907 in Wien:]
Ich schicke BlumenWedekind dürfte die Blumen mit dem hier erschlossenen Begleitschreiben dem Theaterdirektor Otto Brahm als Gratulation zu dem großen Erfolg des gerade laufenden Gastspiels des Berliner Lessingtheaters (Direktion: Otto Brahm) am Theater an der Wien geschickt haben. Die Presse schrieb: „Dr. Otto Brahm und seine uns wohlvertraute Gesellschaft sind stets herzlich willkommen in Wien, und die Wiener nehmen dankbar auf, was Energie, zäher Wille, zielbewußte Arbeit ihnen nahebringen. [...] Das Publikum wurde von der aufstürmenden Lebendigkeit der Darstellung mitgerissen.“ [Das Gastspiel des Berliner Lessingtheaters. In: Wiener Montags-Post, Jg. 15, Nr. 746, 20.5.1907, Theater-Zeitung, S. (1)] an Otto Brahm.
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 20.5.1907 ist als Ankerdatum gesetzt – das Schreibdatum des nicht überlieferten Begleitschreibens zur Blumensendung dürfte dem Versanddatum entsprochen haben.
Wien20. Mai 1907 (Montag) Ermittelt (sicher)
Wien20. Mai 1907 (Montag)
WienDatum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Otto Brahm, 20.5.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).
Ariane Martin